In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf dem Gelände des Umweltunternehmens Wurzer zu einem Großbrand. Gegen 2 Uhr meldete die integrierte Leitstelle (ILS) einen Brand auf einer Müllhalde von Wurzer Umwelt mit einer Ausdehnung von rund 100 x 200 Metern.
Die alarmierten Feuerwehren rückten umgehend an und konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Trotz der intensiven Rauchentwicklung wurde der Verkehr auf der nahegelegenen Staatsstraße 2580 nur leicht beeinträchtigt. Verletzt wurde niemand, und auch der Flugbetrieb in der Region konnte ungehindert fortgesetzt werden.
Im Einsatz waren und sind immer noch die Feuerwehren aus Eitting, Erding, Altenerding, Eittingermoos, Gaden, Schwaig, Attaching und Langengeisling. Da weiterhin Glutnester in den tiefen Schichten des Müllbergs sein können, werden die Löscharbeiten über den Tag hinweg fortgesetzt. Schicht für Schicht wird das Material abgetragen, um ein erneutes Feuer zu verhindern. Der Restmüll und der Sperrmüll brennen noch immer. Die Feuerwehrkräfte sind seit Stunden im Einsatz. Die genaue Ursache des Brandes ist noch unklar und wird derzeit untersucht.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.