Die Senioren-Union Kreisverband Bogenhausen/Berg-am-Laim trauert um Manfred Högel. Er verstarb in den Morgenstunden des 14. November 2019.
Geboren am 3. Mai 1938 und aufgewachsen in München, hatte Manfred Högel Führungspositionen im Bank-, Bauspar- und Versicherungsbereich inne, bevor er sich 1978 in der finanzwirtschaftlichen Fachberatung selbstständig machte. Als CSU-Mitglied seit 1978 war er einer der Mitinitiatoren, die 1999 die Senioren-Union gründeten. Bis 2016 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft. Im Juli 2019 ernannte der Senioren-Union Kreisverband Bogenhausen/Berg-am-Laim (KV III) Högel zum Ehrenvorsitzenden.
"Manfred Högel hat die Senioren-Union in München ganz wesentlich geprägt und mit seinen Anregungen und Anträgen zur Landesversammlung bleibende Zeichen gesetzt", erklärt Georgine Resch, Vorsitzende der Senioren-Union KV III. "Die Mitglieder bedanken sich bei Högel für seinen großen Einsatz. Wir werden seinen Rat, seine Mitarbeit und stete Unterstützung sehr vermissen und ihn allzeit in ehrender Erinnerung behalten."
"Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau Margret, die in den letzten schweren Tagen fortwährend an seiner Seite war", führt Resch aus. "In unseren Gedanken sind wir bei ihr. Der Familie wünschen wir für die bevorstehende schwere Zeit viel Kraft."
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.