Am Donnerstag, 29. Juni, gegen 7.45 Uhr, wartete ein Taxifahrer mit einem Pkw vor einem Gebäude im Bereich der Kreuzung der Prielmayerstraße mit der Luisenstraße. Während der 42-Jährige wartete, näherten sich ein anderer 42-Jähriger sowie ein 26-Jähriger dem Taxi und versuchten in dieses zu gelangen, obwohl der Taxifahrer den beiden Männern signalisierte, dass er für eine Beförderung derzeit nicht zur Verfügung stehe.
Der augenscheinlich alkoholisierte 26-Jährige reagierte hierauf aggressiv – er schlug und trat auf das Fahrzeug ein. Der Taxifahrer wollte sich daraufhin der Situation entziehen und startete den Motor des Fahrzeuges. Der 26-Jährige stellte sich nun vor das Taxi stellte und blockierte die Weiterfahrt. Der Taxifahrer setzte daraufhin langsam zurück und fuhr hierbei über den Fuß des 42-jährigen Begleiters des 26-Jährigen. Dieser hatte während der Situation im rückwärtigen Bereich des Fahrzeuges gestanden. Er wurde durch das Überrollen seines Fußes leicht verletzt.
Das Fahrzeug des Taxifahrers wurde durch die Fußtritte des 26-Jährigen beschädigt. Der Taxifahrer verständigte im weiteren Verlauf den Polizeinotruf 110. Bei Eintreffen der Beamten verhielt sich der 26-Jährige weiterhin aggressiv und leistete Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Hierbei wurden drei Polizeibeamte verletzt.
Gegen den 26-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung, Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Der 42-jährige Begleiter wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.