Mehr als 200 Kurse bietet die vhs Oberhaching im kommenden Herbst und Winter an, darunter Malen in 50 Shades Grey oder in buntem Weiß, Tango Argentino oder einen Kurs, um japanische Brotzeitboxen für die Mittagspausezu befüllen. Der Winter und das bunte Weiß ist nur einer der rund 200 Kurse, die die Volkshochschule Oberhaching im Herbst/Winter 2023/24 in den Bereichen Gesundheit, Sprachen, Studium Generale und Gesellschaft anbietet. Kochkurse gibt es unter anderem zur vietnamesischen, thailändischen und französischen Küche. Im Bereich Gesundheit ist das Angebot an Kursen für alle, die sich entspannen, ihre Beweglichkeit und ihr Allgemeinbefinden verbessern möchten, noch umfassender geworden. Und auch wer sein Gedächtnis trainieren möchte, findet den passenden Kurs.
Tanzliebhaber haben die Möglichkeit, in Wochenend-Workshops Tango Argentino zu tanzen. In fünf Wochenend-Workshops lernen Anfänger und Wiedereinsteiger die Musik und Ästhetik dieses Tanzes bei Anke Michaelis kennen, die an den verschiedenen Orten der Welt Tango tanzt bzw. unterrichtet, u.a. in Argentinien, in Kroatien, in Frankreich und in Kalifornien. Kinder können auch in diesem Jahr „Einmal Prinzessin“ sein – und zwar in einem „richtigen“ Schloss, nämlich im Schloss Nymphenburg. Dieses Event schafft seit Jahren für Kinder und Eltern unvergessliche Erlebnisse. Dazu zählt auch das Erlernen von Benimm-Etiketten–und plötzlich macht feines Benehmen Spaß. Zudem gibt es eine Führung durch das Schloss und, last but least, können dieKinder eine Kostümprobe machen mit Reifrock, Mieder und gepudertem Haar. An Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren richtet sich der Kurs für effektives Lernen und Umgang mit Prüfungsangst. Nicht zuletzt finden Interessierte im Fachbereich Sprachen wie gewohnt Kursefür verschiedene Niveaustufen in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch.
Zum zweiten Mal in Folge bieten die Volkshochschulen Oberhaching und Sauerlach ein gemeinsames Programmheft an. Teilnehmende erhalten damit das komplette Angebot auf einen Blick. Das digitale Programmheft ist ab sofort online und lädt nicht nur zum Schmökern ein, sondern bietet auch eine integrierte Abmeldefunktion. Das Schmökern im Katalog und die Anmeldung sind ab sofort möglich über die Website www.vhs-oberhaching.deoder telefonisch sowie ab September in der Geschäftsstelle.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.