Der Familientreffpunt „Zentrum in der Mitte” hat wieder viele neue Angebote im Gepäck:
* 1 x monatlich: Offene Sprechstunde für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre: ab Dienstag, 9. April von 14.30 bis 15.30 Uhr im ZiM
Anna-Lena Link ist zertifizierte BFB-bindungsorientierte Familienbegleitung® und bietet ab April im Zentrum in der Mitte – ZiM Poing - regelmäßig eine offene Sprechstunde für Eltern mit Kindern von 0 – 3 Jahren an. Auch Schwangere sind herzlich willkommen. Um kurze Anmeldung unter der E-Mail: lena@lenas-familienband.de wird gebeten.
* Fit & fröhlich - für sie und ihn bis 99 Jahre im Zentrum in der Mitte (ZiM) in Poing: ab 9. April, dienstags von 20 bis 21 Uhr
Trainiert wird in abwechslungsreichen Workouts mit Cardio- und Muskelaufbau-Übungen, immer mit zwei bis drei Optionen, sodass man sich in seinem eigenen Tempo steigern kann. 29 Euro / Monat; Probetraining kostenlos! Weitere Infos per E-Mail: petra@mitterhofer.de
* Offener Stilltreff für Schwangere und stillende Mütter im Zentrum in der Mitte (ZiM): Mittwoch, 10. April von 11 bis 12 Uhr
Michelle Geiß bietet regelmäßig einen offenen Stilltreff zur Beratung und zum Austausch im Zentrum in der Mitte (ZiM) Poing, Bürgerstr. 1, an. Anmeldung Tel. unter 0151 – 43 23 48 07.
* Babymassage im Zentrum in der Mitte (ZiM) Poing: ab Donnerstag, 11. April bis 16. Mai von 9.15 bis 10.15 und von 10.45 bis 11.45 Uhr
Ab Donnerstag, 11. April, bietet Petra Mitterhofer im Zentrum in der Mitte (ZiM) Poing wieder zwei Babymassage-Kurs für Eltern und Babys an. Die Kosten betragen 65 Euro für 5 Treffen
* Eltern-Kind-Yoga im Zentrum in der Mitte (ZiM): Freitag, 12. April, von 16 bis 17 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren
Am Freitag, 12. April bietet Nicole Dietenhauser im Zentrum in der Mitte in Poing einen Eltern-Kind-Yoga Workshop an. Asanas, Figuren aus Yoga-Stilen in kindgerechter, spielerischer Form, Massage, Spiele zur Atmung, Wahrnehmung und Entspannung werden praktiziert. Paarweise Anmeldung gerne mit Oma/Opa, Tante/Onkel oder große Schwester/großer Bruder (ab 15 Jahren). Mitzubringen sind: Yogamatte/Isomatte und Getränk. Max. 6 Paare. Frau Dietenhauser ist Erzieherin und ausgebildete Kinderyoga Lehrerin; Kosten 10 Euro pro Paar
* Spieleabend im Zentrum in der Mitte (ZiM) in Poing: Samstag, 27. April ab 20 Uhr
Das Zentrum in der Mitte (ZiM) lädt am 27. April ab 20 Uhr alle spielbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen zum gemeinsamen Spieleabend ein. Infos bei Familie Hellmann oder Nausch unter Tel. 08121/88 31 70 bzw. unter Tel. 08121/77 14 75.
* Babysitter-Ausbildung für Jugendliche ab 14 Jahre: Donnerstag, 2. Mai von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr und Samstag, 4. Mai von 11.30 bis 16.30 Uhr
Das Zentrum in der Mitte (ZiM) in Poing bildet wieder Babysitter aus. Der Kurs ist für Jugendliche ab 14 Jahre geeignet. Es sind noch wenige Plätze verfügbar. Der erste Teil der Ausbildung schult die Jugendlichen im Umgang mit Baby- und Kindernotfällen. Im zweiten Teil werden die Teilnehmer*innen fachkundig im Bereich Kinderpflege und Pädagogik auf die Aufgaben als Babysitter vorbereitet. Kosten: 45 Euro
* Kindersecondhandladen des Zentrums in der Mitte (ZiM): Annahme der Frühjahrs- und Sommerartikel – während der Osterferien geschlossen. Der Kindersecondhandladen des Zentrums in der Mitte (ZiM) in Poing hat dreimal wöchentlich geöffnet. Warenannahme ist nur mittwochs; Bürgerstr. 3. Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr von 15 bis 17 Uhr, Bürgerstr. 3.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.