Eine rundum gelungene Führung durch die Münchner Altstadt unternahm der VdK Otterfing Ende Juli. Die pünktliche S-Bahn brachte uns zum Treffpunkt am Marienplatz und von dort wiederum pünktlich zurück nach Otterfing. Auch das Wetter, das am Tag vorher und am Tag nachher zu heiß gewesen wäre, war bei angenehmen sommerlichen Temperaturen um die 23 Grad und Sonnenschein optimal für die kurzweilige Führung durch die Münchner Altstadt.
Andrea, die Stadtführerin, empfing uns schon mit strahlendem Gesicht an der Mariensäule am Marienplatz. Hier erzählte sie viel Interessantes über das alte und neue Münchner Rathaus. Anschließend führte der Rundgang über das Petersbergerl mit der Kirche St. Peter hinunter zum Viktualienmarkt. Nach einem kurzen Abstecher in die Heilig-Geist-Kirche wanderten wir über den Alten Hof zum Platzl mit dem Hofbräuhaus, weiter zum Max-Josef-Platz mit der Residenz und dem Nationaltheater zum Dom, dem Wahrzeichen der Stadt München. An allen Stationen mit den jeweiligen Sehenswürdigkeiten konnte uns Andrea aufschlussreiche und interessante Geschichten erzählen.
Schließlich der krönende Abschluss beim Mittagessen im schattigen Arkadengarten vom Augustiner in der Fußgängerzone, ehe wir gegen 14 Uhr wieder die Heimfahrt mit der S-Bahn antraten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.