Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema geld

Wer seinen Müll gut trennt und beispielsweise durch Verzicht auf unnötige Verpackungen den Restmüll reduziert, kann zu einer Müllkostensenkung beitragen.  (Symbolbild: mha)

Müllgebühren werden erhöht

Die Stadt wird die Abfallgebühren ab 2025 deutlich anpassen müssen. Nach einer Stabilität der Gebühren seit 2019 steht nun aufgrund steigender Kosten und aufgebrauchter Rücklagen eine Erhöhung an.
13.12.2024 12:50 Uhr
query_builder2min
Der richtige Umgang mit dem Geld muss manchmal erst gelernt werden. Die Schuldner- und Insolvenzberatung der Stadt München hilft dabei. (Archivbild: bas)

Mit knappen Mitteln richtig umgehen lernen: 20 Jahre Schuldnerberatung der Stadt München

Die Stadt München hat bereits im Jahr 2004 erste Projekte zur Schuldenprävention für die Bürger auf den Weg gebracht. Hintergrund waren Erfahrungen des Sozialreferats der Stadt, wonach sich immer mehr – vor allem junge – Menschen überschuldeten. Bürgermeisterin Verena Dietl: „Geld gehört zu unserem Alltag. Jede Person muss lernen, mit Geld umzugehen. Insbesondere Mehrkindfamilien, Allein- und Getrennterziehende als auch ältere Menschen müssen in der Regel deutlich mehr Strategien entwickeln, um mit den oft knappen Ressourcen umzugehen. Schuldenprävention ist deshalb in diesen Zeiten von steigenden Preisen wichtiger denn je. Dank der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen dem Sozialreferat und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege können wir heute mit Stolz auf einen 20-jährigen Erfahrungsschatz in der praktischen Arbeit zurückblicken.”
29.10.2024 09:42 Uhr
query_builder3min
invisible
Über 1000 Euro bei Einbruch in Geschäft erbeutetGeldbörse mit 14.000 Euro Bargeld gefundenSchließungspläneTrickbetrug: Seniorin überweist mehrere tausend EuroAttraktivität gesteigertMit Trick betrogenAm Vormittag beraubtBargeldfund unter ParkbankDenkmalpflege bewilligtBis zu 50 Euro ohne PIN zahlenEhrliche FinderNeue Schuldner-BeratungsstelleTrickbetrüger
north