Erfolgreich in den Reigen der Vorbereitungsspiele nach der Winterpause ist der SEF gestartet. Gegen den Kreisligisten TSV Ebersberg siegten die Freisinger am Samstag in der Savoyer Au klar mit 4:1. Ein Elfmeter in der 4. Minute, den Stephan König verwandelte, brachte die Führung, die Stefan Mikerevic in der 15. Minute auf 2:0 erhöhte. Doch neun Minuten später sorgten die Ebersberger für den Anschlusstreffer und mit 2:1 ging es dann auch in die Pause. Im Laufe der 2. Halbzeit wechselte Trainer Alexander Schmidbauer dann kräftig durch und brachte sieben neue Spieler. Und dann war es in der 62. und in der 79. Minute zweimal Christian Schmuckermeier, der das Ergebnis für die überlegenen Freisinger auf 4:1 stellte. Am Mittwoch empfängt der SEF um 19.30 Uhr zum nächsten Vorbereitungsspiel den FCA Unterbruck.
Für den SEF im Einsatz: Jonas Trost, Baran Döslü (61. Andrej Valdivia), Daniel Müller, Johannes Kleidorfer (61. Fabrizio Brandes), Stephan König (61. Marcel Hack), Felix Fischer (88. Bastian Lomp), Maximilian Rudzki (61. Fabian Löw), Christian Schmuckermeier, Alexander Mrowczynski (68. Jozo Bobonja), Liam Russo (61. Michael Schmid), Stefan Mikerevic.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.