Die Nachfrage nach Impfungen im Landkreis ist ungebrochen. Das Impfzentrum hat seine Öffnungszeiten deshalb bereits auf eine 7-Tage-Woche erweitert und führt zusätzlich mehrere mobile Impfaktionen durch. Bereits in den nächsten Tagen werden vermutlich mehr als 5.000 Impfungen pro Woche durch das Impfzentrum durchgeführt worden sein.
Um dem Wunsch nach zeitnaher Impfung Rechnung tragen zu können, werden auch die Öffnungszeiten weiter ausgeweitet. Ab sofort hat das Impfzentrum jeden Freitag bis 22 Uhr geöffnet. Die zusätzlichen Termine können ab sofort über www.impfzentren.bayern gebucht werden.
Ermöglicht wird dies neben der weiterhin hohen Leistungsbereitschaft des Personals auch durch zusätzliche Kräfte der Bundeswehr. Im Rahmen eines im Katastrophenfall möglichen Hilfeleistungsersuchens stehen ab sofort werktäglich zehn Soldaten zur Unterstützung zur Verfügung. Der Ärztliche Leiter Dr. Matthias Skrzypczak hieß die frischen Kräfte unter Führung von Stabsfeldwebel Ritter herzlich willkommen. Bereits in den nächsten Tagen werden eine Frau und neun Männer selbständig mitarbeiten und unter anderem die großen mobilen Impfeinsätze in Germering, Eichenau und Olching ermöglichen. Auch die Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen im Landkreis sowie die bewährte Unterstützung durch das Technische Hilfswerk THW werden in den kommenden Wochen weiter ausgebaut werden. Dr. Skrzypczak sagt: „Auch vor dem Katastrophenfall war die Zusammenarbeit und Kommunika- tion unter den Behörden und Hilfsorganisationen im Landkreis sehr gut. Jetzt arbeiten wieder alle exzellent zusammen. Das kommt letztlich allen Bürgern des Landkreises zugute, die dringend auf eine Impfung warten.“
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.