Im August zerstörte ein von noch Unbekannten gelegter Brand an der Siemensallee Kabeltrommeln, fünf Baufahrzeuge und Baugeräte, die für den Ausbau des Glasfasernetzes in Obersendling bereitgestellt worden waren. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa zwei Millionen Euro.
Da für die Beschaffung von neuem Material mit längeren Wartezeiten zu rechnen sei, befürchtete u.a. Reinhold Wirthl (Bezirksausschuss Münchner Süden) Verzögerungen bei den Glasfaser-Baustellen.
Die Telekom gab nun weitgehend Entwarnung:„Nach derzeitiger Lage ist nur mit geringfügigen Verzögerungen des Bauablaufs zu rechnen”, teilte sie dem Bezirksausschuss mit. „Einzig das Thema der Wiederherstellung der Oberflächen (Teerung) wird sich etwas hinauszögern.” Dies betreffe auch die Baustellen in der Drygalski-Allee.
„Unser vom Brand schwer betroffener Auftragnehmer leistet hier wirklich einen sehr guten Beitrag, um möglichst keine Beeinträchtigungen auftreten zu lassen”, versicherte auch Münchens Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.