Trost in tiefster Trauer


Von Elisabeth Schönberger
Helga Seemüller aus Fürstenfeldbruck fertigt seit über zehn Jahren Teddybären für das Kriseninterventionsteam der Malteser an. (Foto: Malteser KIT Gröbenzell)
Helga Seemüller aus Fürstenfeldbruck fertigt seit über zehn Jahren Teddybären für das Kriseninterventionsteam der Malteser an. (Foto: Malteser KIT Gröbenzell)
Helga Seemüller aus Fürstenfeldbruck fertigt seit über zehn Jahren Teddybären für das Kriseninterventionsteam der Malteser an. (Foto: Malteser KIT Gröbenzell)
Helga Seemüller aus Fürstenfeldbruck fertigt seit über zehn Jahren Teddybären für das Kriseninterventionsteam der Malteser an. (Foto: Malteser KIT Gröbenzell)
Helga Seemüller aus Fürstenfeldbruck fertigt seit über zehn Jahren Teddybären für das Kriseninterventionsteam der Malteser an. (Foto: Malteser KIT Gröbenzell)

Es ist ein Anruf, auf das sich das Malteser Kriseninterventionsteam (KIT) jedes Jahr aufs Neue freut: Pünktlich vor Weihnachten meldet sich Helga Seemüller aus Fürstenfeldbruck, um mitzuteilen, dass ihre Bärchen abholbereit sind. Carmen Sturz, Leitung des KIT Teams in Gröbenzell, weiß diese großzügige Spende äußerst zu schätzen. Denn es sind diese liebevoll handgefertigten Bärchen, die zu Kindern bei der Überbringung äußerst traumatischer Todesnachrichten einen Zugang schaffen, ihnen ein Fünkchen Trost spenden. Die kleinen Bärchen übernehmen somit in der KIT-Arbeit eine große Aufgabe.

35 Exemplare hat Helga Seemüller diesmal anfertigen können. In der Summe waren es 245 Stunden Handarbeit, denn für ein Bärchen benötigt die 83-Jährige ungefähr sieben Stunden. Heuer sorgte noch ein weiterer Anruf für Freude bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: Monika Lippert aus Inning hat ebenfalls mit großer Liebe und Hingabe Trostbärchen gefertigt. So konnte Carmen Sturz über 50 Kuscheltiere mit ihrem Bus abholen. „Diese Unterstützung ist so wichtig und das KIT freut sich jedes Jahr über die äußerst großzügige Spende. Den beiden Damen ein herzlichen Dankeschön für ihre stundenlange Arbeit und Ausdauer”, bedankte sich Sturz bei den Handwerks-Feen.

north