Veröffentlicht am 04.02.2025 22:22

Anderson Lucoqui wird ein Löwe


Von Alfons Seeler
Neu in Giesing: Anderson Lucoqui. (Foto: TSV 1860)
Neu in Giesing: Anderson Lucoqui. (Foto: TSV 1860)
Neu in Giesing: Anderson Lucoqui. (Foto: TSV 1860)
Neu in Giesing: Anderson Lucoqui. (Foto: TSV 1860)
Neu in Giesing: Anderson Lucoqui. (Foto: TSV 1860)

Nach einer Alternative für die Position des linken Außenverteidigers hat Geschäftsführer Christian Werner vom TSV 1860 München Ausschau gehalten und sie am letzten Tag der Winter-Transferperiode in Anderson Lucoqui gefunden. Der 27-Jährige stand bei Zweitligist Eintracht Braunschweig unter Vertrag, kam bei den Niedersachsen aber in der Hinrunde nicht mehr zum Einsatz.

Neben einem Länderspiel für Angola – dem Heimatland seiner Eltern –, stehen die Stationen Arminia Bielefeld, FSV Mainz 05, Hansa Rostock und Hertha BSC in seiner Vita. Lucoqui wurde in den Nachwuchsleistungszentren von Bayer Leverkusen, dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf ausgebildet. Bei der Fortuna gab Anderson sein Profidebüt. Danach stand er bei verschiedenen Klubs in 34 Bundesligaspielen, 50 Partien in der 2. Liga und 46 Begegnungen in der Regionalliga auf dem Feld. Aus seiner Zeit in Rostock kennt Lucoqui Löwen-Trainer Patrick Glöckner.

Die Münchner Löwen sind der erste Klub in der 3. Liga für den 1,81 Meter großen Linksfuß, der als Spieler mit Athletik und Tempo gilt. Der gebürtige Zweibrücker war als Juniorenspieler auch für verschiedene U-Nationalmannschaften des DFB am Ball. Mit Fortuna Düsseldorf stieg Lucoqui 2018 als Zweitliga-Meister in die Bundesliga auf. Dieses Kunststück wiederholte er 2020 bei Arminia Bielefeld. Werner wird in einer Klubmitteilung zitiert: „Anderson Lucoqui ist ein Spieler, der mit viel Erfahrung ausgestattet ist. Er gibt uns auf der linken Verteidigerposition neue Optionen, weil er über seine Schnelligkeit ins Spiel kommt und in der Zweikampfführung seine Qualitäten besitzt.” (as)

north