Nach einer Alternative für die Position des linken Außenverteidigers hat Geschäftsführer Christian Werner vom TSV 1860 München Ausschau gehalten und sie am letzten Tag der Winter-Transferperiode in Anderson Lucoqui gefunden. Der 27-Jährige stand bei Zweitligist Eintracht Braunschweig unter Vertrag, kam bei den Niedersachsen aber in der Hinrunde nicht mehr zum Einsatz.
Neben einem Länderspiel für Angola – dem Heimatland seiner Eltern –, stehen die Stationen Arminia Bielefeld, FSV Mainz 05, Hansa Rostock und Hertha BSC in seiner Vita. Lucoqui wurde in den Nachwuchsleistungszentren von Bayer Leverkusen, dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf ausgebildet. Bei der Fortuna gab Anderson sein Profidebüt. Danach stand er bei verschiedenen Klubs in 34 Bundesligaspielen, 50 Partien in der 2. Liga und 46 Begegnungen in der Regionalliga auf dem Feld. Aus seiner Zeit in Rostock kennt Lucoqui Löwen-Trainer Patrick Glöckner.
Die Münchner Löwen sind der erste Klub in der 3. Liga für den 1,81 Meter großen Linksfuß, der als Spieler mit Athletik und Tempo gilt. Der gebürtige Zweibrücker war als Juniorenspieler auch für verschiedene U-Nationalmannschaften des DFB am Ball. Mit Fortuna Düsseldorf stieg Lucoqui 2018 als Zweitliga-Meister in die Bundesliga auf. Dieses Kunststück wiederholte er 2020 bei Arminia Bielefeld. Werner wird in einer Klubmitteilung zitiert: „Anderson Lucoqui ist ein Spieler, der mit viel Erfahrung ausgestattet ist. Er gibt uns auf der linken Verteidigerposition neue Optionen, weil er über seine Schnelligkeit ins Spiel kommt und in der Zweikampfführung seine Qualitäten besitzt.” (as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.