Am Freitag, 17. September, lädt das Jugendinformationszentrum (JIZ) München, Herzogspitalstraße 24 (Eingang Herzog-Wilhelm-Straße) im Rahmen der »9. Nacht der Umwelt« ab 18.30 Uhr zu einem Film- und Diskussionsabend über Wasser, »Quell des Lebens« ein.
Nach dem Film »Über Wasser« von Udo Maurer beginnt ab zirka 20 Uhr eine Diskussion mit Fachleuten zum Thema. Es besteht die Möglichkeit, mit Fachleuten der Jugendorganisation des Bund Naturschutzes (JBN) und des Münchner Wasserwirtschaftsamtes über die Bedeutung von Wasser in unserem Leben zu diskutieren. Gäste sind Klaus Arzet, Leiter des Wasserwirtschaftsamtes München, Agnes Grasberger, Landesvorsitzende von JBN und Stephanie Nierlein von JBN.
Der Eintritt ist frei, Anmeldung für Gruppen ist erbeten beim JIZ unter Tel. 55052150 oder per E-Mail unter info@jiz-muenchen.de
Das vollständige Programm der »9. Nacht der Umwelt« organisiert vom Referat für Gesundheit und Umwelt, gibt es im Internet unter www.muenchen.de/nacht-der-umwelt .
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.