Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im März durfte der Trachtenverein »DRömastoana« Sauerlach im Trachtenheim sehr viele Mitglieder begrüßen.
Erster Vorstand Ludwig Portenlänger berichtete in seinem Jahresbericht rückblickend über die Veranstaltungen, Ausflüge und Feste im Jahr 2011. Erste Kassiererin Mathilde Eberl und bisherige erste Schriftführerin Barbara Glatzel trugen ebenfalls ihre Jahresberichte vor. Allen Vorstandsmitgliedern wurde einstimmig Entlastung durch die Versammlung erteilt. Ludwig Portenlänger blickte in seiner Ansprache an die Mitglieder sehr positiv hinsichtlich der Vereinsaktivitäten in die nahe Zukunft. In der Jahreshauptversammlung haben die Vereinsmitglieder ihre Vorstands- undAusschussmitglieder für die nächsten drei Jahre neu gewählt.
Vorstand Ludwig Portenlänger, zweiter Vorstand Josef Jaud sowie Kassiererin Mathilde Eberl haben sich für das verantwortungsvolle Ehrenamt erneut zur Verfügung gestellt und wurden von der Mitgliederversammlung mit großem Erfolg in ihren Ämtern bestätigt. Außerdem wurden bei den Neuwahlen durch die anwesenden Mitglieder folgende neue Vorstands- und Ausschussmitglieder gewählt: Thomas Deyerer (erster Schriftführer), Bernhard Ruf (zweiter Schriftführer), Petra Gambs (zweite Jugendleiterin), Hans-Peter Essendorfer (zweiter Vorplattler), Max Mayr jun. (zweiter Revisor), Dionys Killer (zweiter Fähnrich) sowie Jan-Christoph Klose (zweiter Beisitzer).
Die nächsten Termine der »Römastoana« stehen an: 21. April: Musikantenhoagascht des Männergesangsvereins Arget-Sauerlach im Sauerlacher Trachtenheim um 19 Uhr, am 4. Mai, um 20 Uhr der Vereinsabend im Trachtenheim und am 5. Mai das Aufstellen des vereinseigenen Maibaums vor dem Trachtenheim durch die Trachtenjugend. Zur Einweihung wird am 6. Mai, um 10 Uhr zum Frühschoppen im Trachtenheim herzlich eingeladen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.