Damit hatten die Vereine des Bezirkes Oberbayern endlich einmal wieder einen kurzen Anmarsch. Die Aktiven des SC Isaria Unterföhring konnten also vollausgeschlafen an den Start gehen und nutzten dies auch.
Der mit einer Sondererlaubnis in der höheren Altersklasse (A-Jugend) startende Christian Axenbeck konnte mit Alexander Kropf (Traunstein) und Christopher Geiger (Mietraching) zwei deutsche Spitzenringer in die Schranken weisen und einen tollen Erfolg feiern. Eine ausgezeichnete Leistung bot auch Toni Rosenkranz, in der Top besetzten 69 kg Klasse mit seinem 4. Platz. Auch die C-Jugendlichen schlugen sich achtbar, was der 2. Platz in der Mannschaftswertung nur einen Punkt hinter dem AC Penzberg und noch vor Johannis Nürnberg verdeutlicht. Siegfried Jonak musste sich im 34 kg Finale Fabian Allerberger aus Burghausen mit 9:10 geschlagen geben, trotzdem toller Zweiter. Im 42 kg Gewicht errang sich Martin Axenbeck gegen 17 Konkurrenten einen super Dritten Platz. Bei den 63.ern wurde Armin Risman ausgezeichneter Dritter.
Äußerst knapp ging es in 85 Kg her. Da keiner der letzten vier ungeschlagen blieb wurde zum Schluss nach technischen Punkten entschieden und Thomas Deimel musste mit Platz Drei zufrieden sein. In der Klasse mit den meisten Teilnehmern (50 kg) erkämpfte sich Andreas Kieß einen sehr guten 4. Platz. Am Sonntag traten die Junioren und Mädchen an. Bei den Junioren hatte Alexander Gerhardinger keine gleichwertigen Gegner und wurde unbehelligt Bayerischer Meister. Maximilian Schindler verpasste mit einer 5:6 Niederlage gegen Raphael Riedel aus Nürnberg nur knapp den Titel und wurde Vizemeister.
Bei den Mädchen sicherte sich Pia Rosenkranz ihren Titel vor ihrer alten Rivalin Verena Weiß aus Traunstein. Ebenfalls einen Bayerischen Titel holten sich Sabrina Axenbeck und Tanja Demmel. Einen tollen zweiten Platz erreichte Melissa Schwürzinger. Desweiteren errangen Carolin Deimel, Tanja Ebenhoch und Veronika Hock einen super 3. Platz. Lisa Walter und Beate Reuter wurden 4. und Pauline Wiest kam auf den 6. Platz.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.