Zum letzten Höhepunkt einer überaus erfolgreichen Saison reisen die beiden 19 Nationalspieler der Squash Insel Taufkirchen, Rudi Rohrmüller und Lisa Marie Sedlmeier, zur Einzel- & Team-WM nach Chennai in Indien.
Nach den zahlreichen Erfolgen der letzten Wochen und Monaten auf nationalen und internationalen Turnieren kommt es nun zum absoluten Highlight für die beiden Ausnahmeathleten aus Taufkirchen. Die beiden gewannen die oberbayerischen, bayerischen und deutschen Meisterschaften, wurden gemeinsam Team Europameister im eigenen Land und hielten die deutschen Farben auf zahlreichen internationalen Events gaz oben. Die Nominierung für die WM war daher ein klares Ergebnis von Erfolgen, hartem Training und konstanten Leistungen. Nationaltrainer Oliver Pettke musste nicht lange überlegen um auszuwählen wer für die WM spielen darf. Neben dem Erlanger Raphael Kandra ist Rudi Rohrmüller der gesetzte Spieler im Einzel bei den Jungen und Lisa Marie Sedlmeier ist bei den Mädchen das deutsche Aushängeschild neben Franziska Hennes, Caroline Sayegh und Steffi Rösner.
»Bei der WM geht es noch etwas mehr und härter zur Sache. Die Gegner sind vom ersten Tag an alles absolute Hochkaräter und man kann sich keine Ausrutscher leisten«, so die Aussage vom erst 17-jährigen Azubi Rohrmüller. Bei der EM vor knapp zwei Monaten stand er noch im Einzel-Halbfinale und Teamfinale und jedesmal kamen die stärksten Gegner aus England. Diesmal sind die großen Favoriten die Spieler und Spielerinnen aus Ägypten, Pakistan und Malaysia.
Hier hat der Squashsport bereits im Nachwuchsbereich Kultstatus und ist mit Fußball hierzulande vom Stellenwert und finanziellen Rahmen zu vergleichen. Die Nummer 1 der Setzliste bei den Jungen ist der Ägypter Shorbagy, der bereits die Nummer 17 der Herren-Weltrangliste ist. Ein schier aussichtsloses und fast unmögliches Unternehmen hier ganz vorne dabei zu sein. Dennoch weiß man die kämpferischen Fähigkeiten und den Willen, Einsatz und die Fitness von Rudi einzuschätzen, und so findet man seinen Namen auf so manchem Spickzettel der gegnerischen Trainer.
Er selbst hat sich als Ziel das Erreichen des Achtelfinales gesteckt, und hier würde er dann auf die Nummer 5 der Setzliste treffen natürlich wieder ein Ägypter. Obwohl seine Vorbereitung nicht 100-prozentig optimal verlief eine muskuläre Verletzung warf ihn für zwei Wochen zurück geht er dennoch bestens vorbereitet und hoch motiviert an den Start. Etwas schwieriger dürfte das Unternehmen WM für die junge Gymnasiastin Lisa Marie Sedlmeier. Auch hier ist die Konkurrenz so groß und stark, dass ihre Chancen im Einzel ganz weit vorne zu liegen, fast gegen Null gehen.
Doch getreu dem Motto »Nichts ist unmöglich« kann Lisa hier ohne Druck befreit und unbekümmert aufspielen. Das Schuljahr ist fast vorbei 12. Klasse Gymnasium hat sie wieder mit Bravour gemeistert. Jahr für Jahr gelingt es der sympathischen und attraktiven Schülerin den Spagat zwischen Schule und Leistungssport zu bewältigen. »Bei solch einem großen Turnier spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Meine Jungs und Mädels sind bestens vorbereitet und hoch motiviert. Wir gehen voller Optimismus an die WM ran und freuen uns auf spannende Spiele,« erklärte Bundestrainer Pettke.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.