Eine besondere Faschings-Aktion gab es kürzlich für die Familien der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (Stiftung AKM). Mit dabei waren auch das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München, Prinz Christian IV. und Prinzessin Michaela II., des Narrhalla München (Narrhalla) sowie das Faschingsprinzenpaar Prinz Timo I. und Prinzessin Wiebke I. des Faschingsclub Neuhausen (FCN).
Franziska Velte, Kuratoriumsmitglied der Stiftung AKM und stellvertretende Vorsitzende der Frauenunion München Nord-West(FU), hatte mit viel ehrenamtlicher Unterstützung der FU eine Faschingskrapfen-Backaktion für Familien, die von der Stiftung AKM betreut werden, organisiert. Der Münchner Post Sport Verein PSV, der behindertengerecht erschlossen wurde, öffnete für den guten Zweck kostenfrei seine Türen.
Eine Bäckermeisterin und ein Konditormeister stellten für die Kinder vor Ort frische Krapfen her und befüllten diese. Anschließend durften die Kinder diese sowie auch Kekse nach Herzenslust dekorieren. Die Kinder hatten bei der Aktion viel Freude, es entstanden wunderschöne Kreationen, die darüber hinaus auch noch sehr lecker waren. Vonseiten des Kreisverbandes CSU München Nord-West waren auch Landtagsabgeordneter Alexander Dietrich, die ehemalige Kommunalreferentin Kristina Frank sowie Anshika Singh aus dem Migrationsbeirat und als Gast aus dem CSU Kreisverband München Mitte der Stadtrat Hans Theiss anwesend.
Nach der Dekoration und einem spontanen Geburtstagsständchen für eines der Kinder trat zunächst das Neuhauser Faschingsprinzenpaar des FCN mit Garde und dann das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München der Narrhalla München mit Garde und Fahnenregiment auf und brachte noch mehr Faschingsfreude in die kleinen und großen Gesichter. „Wir werden uns an den heutigen Tag mit den vielen strahlenden Gesichtern noch lange erinnern”, waren sich beide Prinzenpaare einig. Die Kinder bekamen Orden überreicht und nach dem grandiosen Finale überraschten sie die Prinzenpaare und ihre Begleitung mit bunten, selbst gemachten Erinnerungsstücken aus Zucker. „Die Freude in den Augen der Kinder ist wirklich schön zu sehen“, so Hans Theiss.
„Wir sind sehr beeindruckt von den vielfältigen Aktionen, mit denen sich Franziska Velte kontinuierlich für unsere Stiftung einsetzt. Sie schafft es immer wieder, Menschen zu mobilisieren, zusammenzubringen und neue Aktionen zu initiieren. Ohne die kontinuierliche Unterstützung aus der Bevölkerung könnte es uns nicht geben. Herzlichen Dank“, sagte Christine Bronner, geschäftsführende Vorständin und Stifterin der Stiftung AKM.
„Ich danke allen Beteiligten für diesen wunderbaren gemeinsamen Tag und zuckersüße Erinnerungen. Für die wichtige Arbeit der Stiftung AKM für diese wunderbaren Familien bitten wir dringend um Spenden an die Stiftung AKM“, so Franziska Velte
Spenden für die Stiftung AKM sind auf folgendes Konto möglich:
LIGA Bank München
IBAN DE59750903000002400103
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.