Wo man vor der Eröffnung des SAP-Gardens noch übers Eis lief, geht man jetzt die Wände hoch: Das ehemalige Olympia-Eisstadion ist zum Olympia-Actionsportzentrum geworden und im März steigen hier gleich drei Boulder-Events: Es sind die ersten hochkarätigen Wettkämpfe in dieser Sportart seit dem letzten Weltcup, 2019, und den Europameisterschaften 2022 im Rahmen der European Championships.
Los geht es gleich am Samstag, 1., und Sonntag, 2. März, mit dem Saisonauftakt beim Deutschen Jugendcup. Am Samstag kämpfen zwischen 10.00 und 19.00 Uhr die Talente der U-17 und U-21 um Medaillen. Am Sonntag geht es für den U-15-Nachwuchs um Titel und Podiumsplätze. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei, am Samstag ist Einlass ab 09.00 Uhr, am Sonntag ab 08.30 Uhr.
Das nächste Highlight im „Boulder Month” März findet noch in derselben Woche statt: Am Freitag, 7., und Samstag, 8. März, wird im Actionsportzentrum der Europacup ausgetragen. Angekündigt haben sich zahlreiche Top-Stars der Szene für einen Formcheck vor dem Start in die Weltcup-Saison. Am Freitag starten die Männer um 10.00 Uhr in die Qualifikation, die Frauen um 17.00 Uhr. Am Samstag geht es ab 13.00 Uhr in die Halbfinal-Entscheidungen, die besten sechs Athletinnen und Athleten kommen ab 19.00 Uhr (Männer) und ab und 20.30 Uhr (Frauen) ins Finale. Der Eintritt am Freitag ist frei, Tickets für Samstag gibt es für 20 Euro (Stehplatz) und 25 Euro (Sitzplatz).
Abgerundet wird das Boulder-Triple im März durch die Deutschen Meisterschaften am Freitag, 28., und Samstag, 29. Auch hier geht es am ersten Wettkampf-Tag bei Gratis-Eintritt um die Qualifikation, tags darauf stehen die Halbfinal- und Final-Entscheidungen an. Die Karten für den 29. März kosten ebenfalls 20 (Stehplatz) und 25 Euro (Sitzplatz).