Am Montag, 27. Januar, gegen 16.40 Uhr, begab sich eine 23-Jährige mit italienischer Staatsangehörigkeit und ohne festen Wohnsitz in Deutschland in ein Bekleidungsgeschäft in der Fußgängerzone. Sie nahm mehrere Kleidungsstücke und ging in eine Umkleidekabine. Nachdem sie die Kleidungsstücke am Körper versteckt hatte, wollte die Frau den Laden verlassen. Hierbei wurde sie von einem Ladendetektiv aufgehalten und in ein Büro geführt.
Im Büro zog die 23-Jährige plötzlich ein größeres Messer aus der Tasche und bedrohte damit mehrere Mitarbeiter. Anschließend begab sich die junge Frau durch den Laden in Richtung Ausgang. Hierbei hielt sie das Messer vor sich und machte Stichbewegungen. Zu einem Angriff auf Mitarbeiter oder Kundschaft kam es dabei nicht.
Im Bereich des Ausgangs konnte die 23-Jährige schließlich durch einen 19-jährigen Mitarbeiter überwältigt werden. Weitere Mitarbeiter kamen zu Hilfe, um die Tatverdächtige festzuhalten. Bei dem Gerangel wurde der 19-Jährige durch das Messer leicht an der Hand verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt.
Infolge dessen begaben sich mehrere Streifen der zwischenzeitlich verständigten Münchner Polizei zum Einsatzort. Die Tatverdächtige konnte den Polizeibeamten bereits fixiert übergeben werden. Gegen sie wurde Anzeige erstattet unter anderem wegen räuberischen Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung. Die 23-Jährige wurde vorläufig festgenommen und der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt.
Zeugenaufruf:
Personen, die sich zum genannten Zeitraum in dem Bekleidungsgeschäft befunden haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 56, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.