Um die Bedeutung der Europäischen Union und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf das Leben der Bürger vor Ort in der Praxis zu veranschaulichen, hat der Landkreis München das Planspiel „Europa im Rathaus“ initiiert. Bei dem Projekt, das sich an Bürger/innen ab 15 Jahren richtet, schlüpfen die Teilnehmenden in die Positionen von Entscheidungsträgern - und setzen sich in diesen Rollen mit europapolitischen Vorstellungen auseinander.
In Kirchheim findet das Planspiel am Freitag, 10. Mai, von 17 bis 21 Uhr, in der Grund- und Mittelschule (Heimstettner Straße 12) statt. Es wird von den erfahrenen Planspieltrainern Stefan Rappenglück (Professor für Europäische Studien an der Hochschule München) und Eric Treske (Büro intrestik-München) durchgeführt und moderiert. Noch sind Plätze frei. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens Montag, 6. Mai, möglich, bei Carina Steger unter Tel. 089/90909-5108 oder per Mail an carina.steger@kirchheim-heimstetten.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.