Am Sonntag, 09.06., gegen 9 Uhr, befanden sich eine 20-Jährige und eine 28- Jährige in der Schlosserstraße. Dort trafen sie auf einen 23-Jährigen, der in Begleitung eines 26-Jährigen war. Im Vorbeigehen griff der 23-Jährige der 20-Jährigen mit einer Hand an die Brust. Die 28- Jährige stellte den 23-Jährigen daraufhin zur Rede und wurde danach unvermittelt von ihm mit der Faust und dann mit einer Bierflasche aus Glas ins Gesicht geschlagen. Die 28-Jährige fiel dadurch zu Boden und schlug mit dem Gesicht auf dem Gehweg auf. Dabei erlitt sie Gesichtsverletzungen. Danach gab es ein Gerangel zwischen allen Beteiligten, in dessen Verlauf der 26-Jährige versuchte die 28-Jährige zu schlagen. Dies konnte von Einsatzkräften der Münchner Polizei, die sich in der Nähe befanden und auf den Vorfall aufmerksam wurden, unterbunden werden.
Die beiden Tatverdächtigen wurden umgehend festgenommen. Der Rettungsdienst wurde verständigt und die 28-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht.
Der 23-Jährige wurde wegen einer sexuellen Belästigung und einer gefährlichen Körperverletzung angezeigt. Der 26-Jährige wurde wegen einer versuchten Körperverletzung angezeigt. Beide Tatverdächtigen wurden nach der polizeilichen Sachbearbeitung und erkennungsdienstlichen Behandlungen wieder entlassen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.