Die Gemeinde Aschheim saniert die Münchner Straße. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag nach Pfingsten, 21. Mai, und dauern bis voraussichtlich 15. Oktober an. Ein Großteil der Arbeiten hängt vom Wetter ab, wodurch es zu zeitlichen Verzögerungen sowie etwaigen Veränderungen im Bauablauf kommen kann.
Wie die Verwaltung mitteilte, erfolgt eine grundhafte Fahrbahnsanierung einschließlich der beidseitigen Gehwege unter Berücksichtigung des Radverkehrskonzepts der Gemeinde Aschheim sowie die Erneuerung der Straßenbeleuchtung. Um einen effizienten Bauablauf zu gewährleisten, ist eine Vollsperrung für den Kraftfahrzeugverkehr zwischen der Kreuzung Ortsmitte bis zum Kreisverkehr Karolinger- und Römerstraße notwendig. Durch das Bauunternehmen wird die Zufahrt der Hausnummern 2 bis 10 mit Einschränkungen gewährleistet. Für die Hausnummern 7 bis 28 ist die Zufahrt über den Kreisverkehr Karolinger- und Römerstraße in die Münchner Straße gewährleistet. Die Zufahrt der einmündenden Straßen Herdweg, Hofstatt- und St.-Emmeram-Straße in den Baustellenbereich wird gesperrt.
Zunächst wird der nordseitige („Kirchenseite”) Gehweg für den Fußgänger- und Radverkehr gesperrt. Der südseitige Gehweg bleibt für die Fußgänger und den Radverkehr offen, Fahrradfahrer müssen in diesem Bereich schieben. Nach Fertigstellung des nordseitigen Gehwegs erfolgt für die Fußgänger und den Radverkehr ein Wechsel auf die gegenüberliegende Seite. Die Gemeinde Aschheim bittet alle Radfahrer, die in Richtung Dornach verkehren, auf die Wohngebietsstraßen Eschen-, Buchen-, Eichen- oder Hofstattstraße auszuweichen. Aus Dornach kommend wird gebeten, über die Tassilostraße bis zur Feldkirchner Straße auszuweichen und die Baustelle somit zu umfahren.
Alle Friedhofsbesucher werden gebeten, die Zugänge auf der Nordseite der Kirche zu benutzen. Um den Busverkehr nicht einzuschränken und Staus im Ortszentrum zu vermeiden, wird ausschließlich für den Bus der Linie 263 eine Durchfahrmöglichkeit über den Baustellenbereich geschaffen. Die weitere Sanierung der Münchner Straße bis zum Kreisverkehr Tassilostraße wird im Anschluss in einem zweiten Bauabschnitt, ebenfalls unter Vollsperrung, durchgeführt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.