Zahlreiche erfolgreiche Sportler aus Aschheim gehörten zu den rund 130 ausgewählten Sportlern, die sich kürzlich über Medaillen und Urkunden von Seiten des Landkreises München freuen durften. Wie Landrat Christoph Göbel erklärte, haben die Sportler gemeinsam fast 200 Titel geholt, darunter Weltmeister, Europameisterinnen sowie Deutsche Meisterinnen und Meister. Auch die vertretenen Sportarten waren breit gefächert, von Unterwasserrugby über Moderne Schwertkunst bis Schach war alles dabei.
So holten beispielsweise Leichtathleten vom FC Aschheim zahlreiche Titel: Michelle Frank (2. Platz bei den BM 2023 Weitsprung U 23), Hannah Grasser (2. Platz Mehrkampf BM 2023), Daniel Maier (1. Platz Mehrkampf BM 2023 und 2. Platz 110m Hürden). Hannah Gunkel aus Aschheim wurde Deutsche Meisterin bei Snowboard Slalom - Junior und last but not least gab es sogar einen Olympioniken unter den Geehrten. Paul Kögler aus Unterschleißheim war für den Golfpark Aschheim bei den Special Olympics World Games in Berlin angetreten und hatte den 2. Platz im Level 4 (9-Loch-Turnier) gewonnen. Dafür wurde er mit einer Goldmedaille geehrt.
Landrat Christoph Göbel dankte in seiner Ansprache nicht nur den Sportlern dafür, dass sie den Namen des Landkreises so wirkungsvoll und erfolgreich vertreten haben, sondern auch den vielen Helfern und Ehrenamtlichen hinter den Erfolgen. Ohne Trainingsleiter, Trainer und Funktionäre gäbe es die Voraussetzungen, nämlich gut funktionierende Sportvereine nicht, die diese Erfolge überhaupt erst möglich machten. Die zahlreichen sportlichen Erfolge seien auch ein Anzeichen dafür, dass die Landkreisgemeinden ihren Sportlern optimale Trainingsbedingungen zur Verfügung stellten. Hier galt sein Dank den entsprechenden Gemeinden und Gemeinderäten, die dafür Geld in die Hand nähmen, was nicht selbstverständlich sei. Ein weiteres Dankeschön galt der Gemeinde Ismaning, die ihren Bürgersaal für die Ehrung zur Verfügung stellte.
Die Ehrung erfolgt im Rahmen einer Festveranstaltung, bei der die Musikschule Ismaning für den passenden musikalischen Rahmen sorgte. Durch das Programm führte wieder charmant wie in den letzten Jahren Regina Wallner vom BR. Wer für seine Leistungen geehrt werden will, oder jemanden für eine Ehrung vorschlagen möchte, kann dies über ein Formular auf der Homepage des Landkreises München://www.landkreis-muenchen.de tun.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.