Am Mittwoch, 21. August, kam es um circa 23.35 Uhr auf der Bundesstraße 304 zwischen Baldham und Zorneding zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Zwei Autos kollidierten frontal. Durch die Wucht wurde eines der Fahrzeuge von der Fahrbahn auf den parallel verlaufenden Radweg geschleudert, wobei es dann noch mit einem kleineren Baum kollidierte.
Der in Richtung Ebersberg fahrende 21-jährige Unfallverursacher aus dem Landkreis Ebersberg war nach ersten Erkenntnissen wegen Alkoholisierung mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort prallte er gegen einen Pkw, der von einem 25-jährigen Münchner gelenkt wurde.
Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik transportiert werden. Sein 30-jähriger Beifahrer wurde, ebenfalls schwer verletzt, in ein Krankenhaus verbracht. Der 25-jährige Münchner musste mit mittelschweren Verletzungen in das Krankenhaus Ebersberg eingeliefert werden. Beide beteiligten Fahrzeuge wurden derart stark beschädigt, dass diese einen Totalschaden erlitten und nicht mehr fahrbereit waren. Die Gesamtschadenshöhe wird auf mindestens 60.000 Euro geschätzt. Die umliegenden Feuerwehren und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, auch, um etwaige weitere Schäden durch auslaufende Betriebsstoffe zu verhindern. Die B 304 musste für circa vier Stunden gesperrt werden. Ein besonderes Lob gilt den Ersthelfern, welche sich unverzüglich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um die verletzten Personen kümmerten.
Beim Unfallverursacher wurde eine Blutentnahme veranlasst. Gegen ihn wird ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.