Eine 26-Jährige aus dem Kongo und eine 52-jährige Deutsche gerieten in der Regionalbahn 40, auf dem Weg vom Ostbahnhof nach Markt Schwaben, gegen 21:45 Uhr in Streit.
Ermittlungen vor Ort ergaben, dass beide wegen der mitreisenden Kinder der Jüngeren zunächst verbal in Streit geraten waren. Daraus entwickelte sich dann eine mehr als sprichwörtliche „handfeste Auseinandersetzung”. Beide Frauen schlugen sich gegenseitig mehrfach mit den Fäusten, u. a. auch ins Gesicht. Während der Schlägerei strangulierte die Ältere ihre Kontrahentin mit deren Handtaschenriemen am Hals.
Während dem Ausstiegsvorgang stürzte die 52-Jährige aus Mühldorf am Inn und verletzte sich am Fuß, weswegen sie von Rettungskräften in ein Krankenhaus transportiert wurde.
Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte im Kinderwagen der Frau aus dem Kongo eine kleine Tüte mit betäubungsmittelähnlicher Substanz festgestellt werden, die sichergestellt wurde.
Im Zuge der körperlichen Auseinandersetzung wurde ein 38-jähriger Ägypter, ebenfalls aus Mühldorf am Inn, von der Kongolesin in den Arm gebissen, als er schlichtend eingriff. Die Bisswunde wurde ärztlich versorgt. Die 26-Jährige aus Gars am Inn erlitt bei der körperlichen Auseinandersetzung gerötete Hände. Zudem war ihr ein Ohrring herausgerissen worden. Im Anschluss aller strafpozessualen Maßnahmen wurden alle Beteiligten vor Ort entlassen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.