»Es kann auch nach Hertie eine Warenhauszukunft an der Tegernseer Landstraße geben!« So lautete der frühere Tenor innerhalb des örtlichen Bezirksausschusses Obergiesing angesichts der wirtschaftlichen Kernproblematik dieser Tage, die auch vor Giesings Einkaufsmeile an der Tegernseer Landstraße nicht halt macht.
Die Stadtteilpolitiker hatten sich mit der eigenen Aussage als zukunftssichere Auguren erwiesen, wie die aktuelle Entwicklung deutlich veranschaulicht. Denn das im Stadtteilbild fest verhaftete Hertie-Kaufhaus an der Tegernseer Landstraße hat zwar keine Zukunft und wird baldmöglichst abgerissen doch ein Warenhaus zeitgemäßer Prägung soll dort auch künftig die Menschen versorgen. Derlei Erkenntnisse brachte Obergiesings BA-Vorsitzender Horst Walter (SPD) mit in die letzte Sitzung des Stadtteilgremiums. Zuvor hatte er diese aktuellen Erkenntnisse bei einem Gespräch mit Martin Bucher, dem Gesellschafter der Firma Bucher Properties GmbH aus München gewonnen. Dieses Unternehmen will zusammen mit dem künftig weiteren Gesellschafter, der Düsseldorfer Development Partner AG, das neue Kaufhaus an alter Stätte etablieren. Geduld wird allerdings noch gefragt sein. Denn nach dem Auszug Herties in diesem Sommer ist zunächst an eine Zwischennutzung im alten Gebäude gedacht. »Angesichts der laufenden Verhandlungen und der schwierigen Planung wird es bis zum Abriss wohl noch ein Jahr dauern«, so Walter.
Weitere Artikel zum Thema
Giesing · Rasante Bauarbeiten Artikel vom 12.09.2012: »TeLa 64« macht große Fortschritte
Giesing · Neues Herzstück Artikel vom 22.06.2010: Neues Geschäftshaus für die Tegernseer Landstraße