Die im letzten Jahr neu gegründete solidarische Landwirtschaft SOLAWI Isartal startet diesen Februar mit rund 100 Gemüsekisten mit Abnehmern zwischen Pullach und Wolfratshausen. Weitere Fördermitglieder werden gesucht und einige Gemüse-Kisten sind noch zu vergeben. Daher veranstaltet die SOLAWI Isartal am Mittwoch, 9. Februar, einen Online-Infoabend.
100 Genossenschaftsmitglieder sind bereits gewonnen, 70 davon haben auch eine Gemüsekiste abonniert. “Das nötige Startkapital ist beisammen”, freut sich Vorstandsmitglied Peter Tillmann. Damit beginnt im März der Gemüseanbau auf dem Acker bei Münsing. Hier sollen in diesem Jahr über 25 verschiedene Gemüsekulturen auf einer Fläche von etwa 6.000 qm wachsen. Außerdem wird die Fläche durch insektenfördernde Blühstreifen ökologisch aufgewertet. Die nachhaltige und verantwortungsvolle Bewirtschaftung ist einer der Gründe, warum die solidarischen Landwirtschaften Zulauf von naturbewussten Menschen haben.
Wie die SOLAWI Isartal funktioniert, wie mitgemacht werden kann und wie man Mitglied wird, erfährt man am Mittwoch, 9. Februar, um 19.30 Uhr online. Interessierte können sich auf der Webseite der SOLAWI Isartal über das Kontaktformular zur Online-Veranstaltung anmelden unter https://solawi-isartal.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.