Veröffentlicht am 01.12.2022 00:00

Zebrastreifen nicht machbar


Von Brigitte Bothen
Die Bushaltestelle Pasinger Heuweg befindet sich beinahe unmittelbar an der Ecke zur Theodor-Fischer-Straße. Der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen Bushaltestelle und Zebrastreifen kann dadurch nicht eingehalten werden. (Foto: bb)
Die Bushaltestelle Pasinger Heuweg befindet sich beinahe unmittelbar an der Ecke zur Theodor-Fischer-Straße. Der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen Bushaltestelle und Zebrastreifen kann dadurch nicht eingehalten werden. (Foto: bb)
Die Bushaltestelle Pasinger Heuweg befindet sich beinahe unmittelbar an der Ecke zur Theodor-Fischer-Straße. Der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen Bushaltestelle und Zebrastreifen kann dadurch nicht eingehalten werden. (Foto: bb)
Die Bushaltestelle Pasinger Heuweg befindet sich beinahe unmittelbar an der Ecke zur Theodor-Fischer-Straße. Der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen Bushaltestelle und Zebrastreifen kann dadurch nicht eingehalten werden. (Foto: bb)
Die Bushaltestelle Pasinger Heuweg befindet sich beinahe unmittelbar an der Ecke zur Theodor-Fischer-Straße. Der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen Bushaltestelle und Zebrastreifen kann dadurch nicht eingehalten werden. (Foto: bb)

Bei einem Ortstermin im Oktober hat sich der Unterausschuss (UA) Umwelt und Verkehr mit zahlreichen Angelegenheiten rund um die Straßen im Viertel auseinandergesetzt, zu denen es Anfragen und Anregungen aus der Bürgerschaft gegeben hatte. Dabei wurde auch das Thema Zebrastreifen am Pasinger Heuweg an der Straßenecke zur neuen Grundschule Theodor-Fischer-Straße erörtert. Die UA-Mitglieder kamen zu dem Schluss, dass die Realisierung eines markierten Fußgängerüberweges an dieser Stelle nicht möglich ist.

Ein Zebrastreifen wäre schön, doch der vorgeschriebene Mindestabstand zu den beiden Bushaltestellen vor Ort könne nicht eingehalten werden, erläuterte Stefanie Martin, die das Protokoll des Ortstermins in der letzten Bezirksausschuss-Sitzung vorstellte. Zudem sei an dieser Stelle auch der Bordstein erhöht, um ein barrierefreies Ein- und Aussteigen aus dem Bus zu ermöglichen. Die Überlegung, den Zebrastreifen ein Stück weiter im Süden des Pasinger Heuwegs einzurichten, wurde ebenfalls verworfen, da dies für die Schülerinnen und Schüler einen Umweg bedeuten und damit wohl nicht ausreichend akzeptiert würde. In Punkto Schulweghelfer habe das Sozialreferat aber bereits eine Stellungnahme für mögliche Standorte abgegeben.

Sichtbehinderung und kein Gehweg

Auch an der Goteboldstraße südlich der Auenbruggerstraße kann kein Zebrastreifen errichtet werden. Direkt an der Bushaltestelle ist dies nicht möglich, da der haltende Bus die Sicht behindern würde. Auch in einiger Entfernung davon ist die Platzierung nicht möglich, da auf der Westseite der Goteboldstraße nördlich der Bushaltestellen kein Gehweg vorhanden ist. Die Frage nach einem Schulweghelfer stellte sich auch hier. Da an der Schulbushaltestelle aber nur sehr wenige Kinder ein- und aussteigen - Stefanie Martin sprach von drei, würde ein ehrenamtlicher Helfer wohl eher an einer Stelle eingesetzt, an der mehr Schulkinder unterwegs sind.

north