Auf dem Bildungscampus in Freiham wachsen die einzelnen Schulen, darunter auch die Realschule Freiham. In diesem Jahr hat sie bereits 25 Klassen. Wie schon im letzten Schuljahr besteht zudem eine sogenannte „Brückenklasse“. Sie hat sich bewährt und fördert die Integration der ukrainischen Schüler. Aufgrund des hohen Bedarfs an Schulplätzen im Raum München wurde eine zusätzliche 6. Klasse eingerichtet. Die Schule ist jetzt in der 9. Jahrgangsstufe „angekommen“.
Alle Klassen sind in vier sogenannten Lernhäusern untergebracht. In diesen kann ab sofort gelernt, gespielt und gelacht werden. Die „Schule in der Schule“ wurde so konzipiert, dass ein klassen- und jahrgangsstufenübergreifender Unterricht sowie offene und kooperative Lernformen erleichtert bzw. überhaupt möglich gemacht werden. Dafür ist man der Stadt München sehr dankbar.
Durch das rasche Wachsen ergab sich zudem ein hoher Bedarf an weiteren 26 Lehrkräften. Zusätzliche Verstärkung hat auch das Sekretariat bekommen. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus soll dieses Jahr fortgeführt und weiterentwickelt werden. Die Realschule Freiham freut sich auf das Schuljahr, ist motiviert gestartet und stellt sich den kommenden Herausforderungen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.