Natürlich, belastbar und vielseitig: Holz hat ein ganz besonderes Charisma. Kein Wunder, dass der traditionelle Werkstoff inzwischen zum Trendmaterial avanciert ist. Denn Holz ist nicht gleich Holz. Bei keinem anderen Rohstoff gibt es eine so große Vielfalt.
Möbel aus Naturholz sind von Anfang an Unikate. Je nach Holzart und Oberflächenbehandlung ändert sich ihre Ausstrahlung vollkommen: der helle Ahorn mit seiner feinen Struktur wirkt filigran, dunkler Nussbaum besonders edel, die kräftige Eiche bekommt durch ihre deutlich sichtbaren Jahresringe eine ganz eigenständige Ausdruckskraft. Auch bei Hölzern gibt es Vorlieben und Trends, die wesentlich vom Zeitgeist getragen werden. Besonders gefragt ist derzeit der Nussbaum, weil er eine exklusive Anmutung besitzt. Ein Gegentrend dazu sind helle Hölzer wie die Eiche. Sie hat eine klare Maserung und wirkt durch ihre Haptik und Struktur sehr individuell. Die Pore ist zum Beispiel sichtbar, man kann sie sogar fühlen.
Der Trend zu ursprünglichen Hölzern ist Ausdruck eines veränderten Lebensgefühls: man möchte sich ein Stück Natur ins Haus holen, sich mit Dingen umgeben, die natürlich, gesund und nachhaltig sind. Holz schenkt Vertrauen, Geborgenheit, signalisiert Wertbeständigkeit und Qualität. Es belebt die Sinne mit seinem Duft, ist gesund und nachhaltig. Wirklich nachhaltig ist allerdings nur, was lange hält. Design und Verarbeitung spielen eine ebenso große Rolle, wie das Material. Da Holz lebt und arbeitet ist es wichtig, seine urwüchsigen Kräfte zu zügeln und die natürlichen Eigenschaften zu bewahren. Schonend getrocknet und nur mit natürlichem Kräuteröl behandelt, kann sich das Holz nicht verziehen, Kratzer und Dellen können mühelos ausgebessert werden.
Weitere Informationen im Internet unter www.team7.at .
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.