Auf ein turbulentes erstes Jahr blickt das INTEGRAHaus der Kinder am Köglweg zurück. In der Rückschau ist es an allen vorbeigeflogen so viel gab es zu tun: Erst zogen die Kindergartenkinder mitsamt Fischen ein.
Weiterer Artikel zum Thema
Taufkirchen · Tag der offenen Tür Artikel vom 22.05.2013: Neue Krippe öffnet im September
Dann kamen die ersten Krippenkinder hinzu. Der Garten wurde mit Hilfe der vielen Baumspender bepflanzt, die vier Kinderküchen konnten, dank der großzügigen Spende der Stiftung »Wir helfen München«, eingeweiht werden. Und auch die neun neuen Teamkollegen haben in ihrem ersten Jahr viel Neues erlebt. »Inzwischen haben wir sogar nicht nur für die Autos sondern auch für die Kinderwägen einen Parkplatz!« sagt Silke Kapischke, Geschäftsführerin des INTEGRA Vereines und zeigt sich zufrieden damit, was schon im ersten Jahr alles auf den Weg gebracht werden konnte. »Es sieht fast so aus, als seien wir Außen wie Innen komplett«, freut sich auch Beatrix Bossek, Gesamtleitung des INTEGRAHauses, die ab September mit 118 Kindern und 25 Pädagogen viel Verantwortung für ein volles Haus trägt. »Daher stellen wir auch dieses Jahr bewusst unter das pädagogische Motto unserer Einrichtung Schritt für Schritt!«, ergänzt sie.
»Mit einer versetzten Eingewöhnungszeit beispielsweise sorgen wir dafür, dass unsere 21 neuen Kindergarten- und 20 neuen Krippenkinder sowie Eltern und vier neuen Pädagogen Zeit und Raum haben, in Ruhe anzukommen«, berichtet Sabine Gora, stellvertretende Leiterin der Kinderkrippe. Und so wünschen wir allen »Schritt für Schritt« einen guten Start!
Mehr Informationen unter www.integra-hachinger-tal.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.