Wartenberg · Klassen erkunden Betriebe, Ausbilder kommen in die Schulen und Schüler machen viele Praktika, das ist Alltag an den Verbundmittelschulen Velden, Wartenberg und Taufkirchen. Am 30. März 2019, von 12.00 bis 16.00 Uhr, kommen nunmehr zum achten Mal Betriebe und Fachschulen an unsere Schule.
Zum ersten Mal kooperieren hierbei die drei Mittelschulen eng miteinander, sodass mit einem großen Zulauf an Schülern und deren Eltern zu rechnen sein wird, wenn es wieder heißt die vielfältigen Möglichkeiten und beruflichen Perspektiven unserer Mittelschüler und die Verbundenheit der Schulen zu den Ausbildern der Region aufzuzeigen. Die enge Kooperation zwischen den Schulen und den Betrieben ist den Schulleitern ein besonderes Anliegen. Bereits 2016 erreichte man eine Rekordzahl von 45 Ausstellern, die man gerne noch weiter steigern würde.
Den Schulen ist es hierbei ein großes Anliegen, dass sich gerade auch kleinere Betriebe aus dem Umfeld der drei Mittelschulen angesprochen fühlen und die Gelegenheit nützen sich in diesem Rahmen zu präsentieren. Es ergeht deshalb an alle Betriebe aus der engeren und etwas weiteren Region eine herzliche Einladung zur Teilnahme. Kontakt per E-Mail: mittelschule-taufkirchen@iiv.de oder Telefon: 08084/503430.
Sehr freuen würden sich die Schulleiter und die Lehrer auch, wenn sich zu diesem Termin wieder ehemalige Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle in Taufkirchen einfinden würden. Dazu ist auch ein spezieller Ehemaligen-Treffpunkt zum gegenseitigen (Erfahrungs-)Austausch eingerichtet.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.