Im Jahr 2020 waren laut BKA-Statistik 119.165 Frauen in Deutschland von häuslicher Gewalt betroffen, 139 starben an den Folgen. Zonta Clubs initiierten in München die Aufstellung von orange-farbigen Ruhebänken; sie sollen durch ihre Farbgebung auffallen und auf die Gewalt gegen Frauen hinweisen. Auf den Banken ist eine Plakette mit dem Hinweis „Keine Gewalt gegen Frauen“ und ein QR-Code angebracht, der zu Online-Hinweisen auf Hilfsangebote für Frauen führt.
In einigen Stadtbezirken wurden soclhe Bänke schon aufgestellt. Ziel ist es, sie über die gesamte Stadt zu verteilen; das städt. Baureferat hat bereits Bänke bestellt. Die Kosten belaufen sich auf 1.000 Euro je Bank.
Der Bezirksausschuss Münchner Süden will vier der orange-farbenen Ruhebänke aufstellen lassen. Das Gremium möchte die Bänke am Thalkirchner Platz, an der Baierbrunner Straße (Südseite), an der Herterichstraße 103 und an der Kistlerhofstraße.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.