In einem Kinderheim in Harlaching ist es am Dienstag, 18. Februar, gegen 19 Uhr zu einem Zimmerbrand gekommen. Durch die Brandmeldeanlage waren bereits alle Kinder evakuiert worden.
Die Brandmeldeanlage des Kinderheimes in der Oberbiberger Straße löste plötzlich aus. Dadurch wurde auch der Räumungsalarm in den Gebäuden aktiviert. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich bereits alle Kinder und die Betreuerinnen außerhalb des Hauses und erwarteten die Einsatzkräfte.
Während der Erkundung stellten die Feuerwehrleute eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss des Wohnkomplexes aus mehreren Wohncontainern fest. Im Duschbereich war ein brennender Lüftermotor als Ursache festzustellen. Dieser hatte bereits auch ein paar Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Von den Einsatzkräften wurde der Brand zügig abgelöscht. Anschließend wurde der Gebäudeteil entraucht. Da sich Brandruß deutlich ausgebreitet hatte, sperrte die Feuerwehr den betroffenen Bereich. Glücklicherweise konnten die etwa 15 Kinder mit ihren Betreuerinnen in einen anderen Bereich der Wohnanlage umziehen. Ein Sachschaden in den Wohncontainer kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.