Ende März fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Gleißentaler Stockschützen im Vereinsheim statt. Bei Stärkung durch Freigetränke und belegte Brote führte der Vorsitzende Hans Wegerer in gewohnt souveräner Weise durch die Tagesordnung und gab eine Rückschau auf das letzte Kalenderjahr. Insbesondere begrüßte er die Ehrengäste Bürgermeister Stefan Schelle und die CSU Kreisrätin Karin Göbel.
Der 1. Bürgermeister bedankte sich für das Engagement des Vereins für die Ortsgemeinschaft, wie z.B. beim Straßenfest, Ferienprogramm und Sommerfest. Er lobte den unentgeltlichen und fachkundigen Einsatz der Mitglieder beim Erhalt und der Erneuerung ihrer Sportanlage. Mit dem buchstäblichen „Highlight”, der neuen Flutlichtanlage, die von der Gemeinde auch bezuschusst und von den Mitgliedern aufgebaut wurde. Ausführlich vermittelte er einen Überblick über die geplanten Initiativen zur 1.275-Jahr-Feier unserer Gemeinde und motivierte zu zahlreicher Teilnahme.
Die Sportleiterin Caroline Wegerer berichtete im Anschluss über die sportlichen Aktivitäten: Der letztjährige doch recht „überschaubare” Erfolg bei Turnieren mit den Damen & Herren befreundeter Vereine soll dieses Jahr in den zehn anstehenden Terminen erheblich gesteigert werden!
Ein Höhepunkt wird sicherlich auch wieder das Sommerfest (1. bis 4. August) sein, mit dem Lederhosen-Turnier, Turnier der Ortsvereine und dem Schafkopf-Turnier. Die Veranstaltungen stehen auch für Nichtmitglieder offen. Am 8. August wird es ebenfalls wieder ein Angebot im Rahmen des Sommerferienprogramms geben, nicht zuletzt auch, um junge Interessenten für diese schöne Freizeitaktivität zu gewinnen. Dies, so Hans Wegerer, wird die große Herausforderung der kommenden Jahre werden.
Es soll uns nicht so ergehen, wie aktuell dem einen oder anderen Ortsverein, der aufgrund mangelnder Verfügbarkeit/Bereitschaft jüngerer Mitglieder für die ehrenamtliche Vorstandsschaft seinen Betrieb einstellen muss.
Ein Beitrag für die bessere Kommunikation in die Breite wird auch der Internetauftritt leisten, der sich z.Z. im Aufbau befindet. Aufgrund der soliden Finanzbasis des Vereins können dieses Jahr neue Trikots für die Wettbewerbe angeschafft werden. Sponsoren sind sehr willkommen. Mit der Ehrung langjähriger Mitglieder und der Erweiterung der Vereinsführung für die neue Amtszeit fand die Versammlung in geselliger, nahezu familiärer Runde ihren Ausklang.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.