Landrat Christoph Göbel zeichnete kürzlich 32 Landkreisbürgerinnen und -bürger für ihr außerordentliches Engagement aus. Der Abend sei prädestiniert dazu, zu zeigen, wie vielfältig das Ehrenamt im Landkreis anzutreffen sei, sagte er: „Mit dieser Feier möchten wir nicht nur von Herzen Danke sagen, sondern auch zeigen, wie sehr Einzelne durch ihr Engagement unsere Gesellschaft bereichern. Sie machen den Landkreis zu dem Lebensraum, den wir so sehr schätzen“, erklärte Göbel in seiner Ansprache. Die Bandbreite der Geehrten war enorm und reicht von verdienten Kommunalpolitikern über Kulturschaffende bis hin zu Menschen, die sich für soziale Belange einsetzen. Allen gemeinsam sei ihre Vorbildfunktion innerhalb der Gesellschaft, so Göbel.
Zudem überreichte Göbel 18 Mal das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. Diese Ehrung ging an Menschen, die sich teils mehr als 50 Jahre für kulturelle, soziale oder sicherheitsrelevante Aufgaben engagieren. Dabei wurden Personen geehrt, die sich seit vielen Jahren im Laien-Theater engagieren, in der Betreuung von Senioren aktiv sind oder ein Sozialkaufhaus betreiben.Von der Lochhamer Laien-Bauern-Bühne durften sich gleich sieben besonders aktive Mitstreiter über die Auszeichnung freuen: Gisela und Gerhard Fuchs, Alexandra Mory-Köhler, Christian Köhler, Andreas Fuchs, Adolf Frank und Stefan Gruber.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.