Das rehapro-Modellprojekt BUTTERFLY – Ihr Raum sich zu entfalten ist eine gemeinsame Initiative der Jobcenter Dachau, Ebersberg, Freising und Erding. Ziel des Projekts ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen im SGB II-Bezug ganzheitlich zu unterstützen und ihnen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. An einem zentralen Standort in München arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Psychologen, Gesundheits-, Sport- und Ernährungscoaches sowie Case-Managern und Jobcoaches eng zusammen. Gemeinsam erfassen sie umfassend die gesundheitliche, soziale und berufliche Situation der Teilnehmenden und bieten individuell abgestimmte Maßnahmen an, darunter psychologische Beratung, Sportangebote, Kochkurse und tiergestützte Therapie. Das Projekt wurde von hochrangigen Vertretern aus Politik und Arbeitsverwaltung begrüßt. Sie betonten die Bedeutung von BUTTERFLY als innovativen und menschenzentrierten Ansatz zur Verbesserung der sozialen Sicherungssysteme.
Auch Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf lobte das Projekt ausdrücklich als wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und gesellschaftlichen Teilhabe.
BUTTERFLY gilt als Modell für zukunftsweisende Arbeitsmarktintegration mit dem Ziel, die gewonnenen Erkenntnisse langfristig in die Regelstrukturen der Jobcenter zu überführen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.