Wieder volles Haus beim Wirtschafsforum 2024 der WestAllianz München bei der Firma Noerpel in Odelzhausen. Mut und Willenskraft als Basis für Erfolg und Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten – das ist die Quintessenz des Vortrags von Paralympic-Champion Michael Teuber mit dem Titel „Aus eigener Kraft – wie tiefe Krisen mich stark machen“. Dass dies auch genauso auf Unternehmen zutrifft, erfuhren kürzlich mehr als 100 Gäste des Wirtschaftsforums 2024.
Nach einer spannenden Führung durch die Speditions- und Logistik-Hallen der Firma Noerpel, erläuterte Stefan Noerpel-Schneider, Inhaber der Noerpel-Gruppe, die Geschichte des familiengeführten Unternehmens, das seit 2020 mit der Spedition und seit 2022 auch mit der Logistik in Odelzhausen ansässig ist.
Von den Neuigkeiten aus der WestAllianz München berichtete Odelzhausens1. Bürgermeister Odelzhausen, Markus Trinkl. Er kündigte Michael Teuber als tollen Botschafter der Gemeinde an und bedankte sich für das soziale Engagement des Familienunternehmens Noerpel in der Gemeine Odelzhausen. Anschließend folgten die Gäste gebannt dem Vortrag von Michael Teuber, der von den Highlights aber auch von den Krisen in seinem Leben berichtete.
Ergänzend dazu stelle Bürgermeister Trinkl das neue JobPortal der WestAllianz München vor, das seit Mitte November dieses Jahres unter www.westallianz.de/jobportal online ist. Hier können Firmen aus den Gemeinden der WestAllianz kostenlos ihre Stellenangebote einstellen. Seit dem Start des neuen Portals wurden bereits mehr als 70 Stellen ausgeschrieben.
Und im Jahr 2025 dürfen sich alle auf viele Veranstaltungen rund um den Räuber Kneißl-Radweg freuen, der im nächsten Jahr sein fünfjähriges Jubiläum feiert. Abgerundet wurde der Abend wie immer mit einem Networking am Buffet.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.