Die Zusammenarbeit zwischen dem SV-DJK Taufkirchen und dem Seniorenheim ArcheNoris fördert das körperliche Wohlbefinden und soziale Zusammenleben der Heimbewohner durch wöchentliche Sportstunden. Diese Bewegungsangebote, die von qualifizierten Sportlehrern des Vereins geleitet werden, finden seit April statt.
Ziel dieser Kooperation ist es, den Senioren durch angepasste physische Aktivitäten zu helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und ihre sozialen Kontakte zu fördern. Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßige körperliche Betätigung in der Altersgruppe der Senioren wesentlich zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und zur Vorbeugung von altersbedingten Erkrankungen beiträgt. Zudem unterstützt der Sport das psychische Wohlbefinden und trägt zur Reduktion von Symptomen der Depression und Einsamkeit bei.
Die wöchentlichen Sporteinheiten, welche speziell auf die Bedürfnisse der älteren Teilnehmer abgestimmt sind, umfassen gelenkschonende Gymnastik, Balance-Übungen und leichte Kräftigungseinheiten. Diese Aktivitäten werden in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre durchgeführt, die den Bewohnern nicht nur körperliche, sondern auch geistige Mobilität sowie soziale Vorteile bietet.
Die Reaktionen der Heimbewohner sind durchweg positiv. Viele berichten schon jetzt von einer verbesserten Lebensqualität, einer gesteigerten allgemeinen Zufriedenheit sowie von einem gestärkten Herz-Kreislauf-System. Die wöchentlichen Treffen bieten zudem eine wertvolle Gelegenheit zum sozialen Austausch und stärken das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Seniorenwohnanlage.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.