Veronika Schachner ist die „Neue“ an der Georg-Büchner-Realschule. Bereits im Sommer 2021 übernahm sie die Leitung der Georg-Büchner-Realschule, im Dezember 2021 fand ihre offizielle Amtseinführung als Schulleiterin statt. „Schon beim ersten Besuch an der Georg-Büchner habe ich mich in diese Lage hier verliebt: Mitten in Laim und doch im Grünen“, sagt die 42-Jährige, die gebürtig aus Passau stammt. Das Einleben an der Laimer Realschule sei ihr nicht schwer gefallen. „Die Kolleginnen und Kollegen sowie die Verwaltungsangestellten sind offen und freundlich“, findet Veronika Schachner. Und wenn Schülerinnen und Schüler sie mit „Hallo, Frau Schachner, wie geht es Ihnen?” begrüßten, nehme sie das persönlich. „Ich stehe halt ganz altmodisch auf ein höfliches Miteinander und persönliche Wertschätzung“, sagt die neue Schulleiterin.
1. Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Meine neunjährige Tochter bringt mich mit ihren kreativen Ideen immer wieder zum Lachen, neulich mit ihrem selbst komponierten Song „I moag net in die Schui“.
2. Was ist Ihre früheste Kindheitserinnerung?
Hauptsächlich erinnere ich mich ans draußen Spielen mit Freunden aus der Nachbarschaft in unserem Garten am Rande von Passau.
3. Ihre Eltern waren?
Meine Eltern sind und waren tolle Vorbilder für mich. Dazu gehört der Blick auf andere, gegenseitige Rücksichtnahme, kurz: mit Herz und Verstand durchs Leben zu gehen.
4. Welches Buch lesen Sie gerade?
„Achtsam morden“ von Karsten Dusse. Generell lese ich gerne Krimis und Familiensagas.
5. Welche Aufgabe schieben Sie am längsten vor sich her?
Formulare und Excel-Tabellen ausfüllen.
6. Was macht Ihnen Angst?
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.