Der Probenraum wird für Musiker oft zum zweiten Zuhause. Florian Witschas, Sozialpädagoge im Jugendhaus an der Würm in Gräfelfing, weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, einen Ort zu haben, in der man seiner Kreativität freien Raum lassen und sich musikalisch austoben und entfalten kann. „Wer in München und Umgebung mit seiner Band proben möchte, wird sich schnell auf die Suche nach einem geeigneten Raum machen – und dabei an seine Grenzen stoßen”, so der Gitarrist. Abhilfe kann hier das Freizi des Jugendhauses schaffen: „Wir haben derzeit noch Kapazitäten und möchten unseren Bandraum gerne jungen Musikern aus der Umgebung zur Verfügung stellen.”
Die geringe Aufwandsentschädigung von 5 Euro pro Bandmitglied im Monat dürfte dem oft knappen Geldbeutel junger Musiker entgegenkommen. Im angehängten Tonstudio können die Bands Aufnahmen machen. „Als kleine Gegenleistung bitten wir die Bands, gelegentlich bei Events im Jugendhaus aufzutreten. Dabei können die Jugendlichen Auftrittserfahrung sammeln und wir profitieren davon, eine Live-Band im Haus zu haben”, beschreibt Florian Witschas das bewährte Konzept. „Die letzten zwei Jahre waren für junge Bands nicht einfach. Jetzt freuen wir uns darauf, dass unsere gut ausgestatteten Räumlichkeiten wieder voll genutzt werden können.”
Interessierte Jugendbands können sich an Florian Witschas f.witschas@kjr-ml.de oder unter Tel. 089/8543638 an das Jugendhaus an der Würm (Lochhamer Str. 3 in Gräfelfing) wenden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.