Die Schülerinen und Schüler der Grundschule Percha haben in einem von der Schule organisierten Spendenlauf für ukrainische Kinder eine stolze Summe erlaufen. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde konnten auf freiwilliger Basis als Sponsoren mitwirken. Vorab legten sie einen selbstgewählten Betrag auf einem Spendenzettel fest, den sie für jede gelaufene Runde „ihres“ Kindes spenden würden. Bei angenehmen Temperaturen drehten rund 110 Mädchen und Buben von der 1. bis zur 4. Klasse ihre Runden über den Sportplatz und wurden dabei von ihren Lehrkräften lauthals angefeuert. Das Motto lautete: Jede Runde zählt! Am Ende erliefen die Perchaer Schülerinnen und Schüler für Kinder in der Ukraine insgesamt 13.345,25 Euro.
Schulleiterin Sonja Hörmann freute sich sehr: „Unsere Kinder legten sich ins Zeug und gaben alles, um möglichst viele Runden zu laufen und einen hohen Spendenbetrag zu erzielen. Mit dieser Aktion möchten wir einen konkreten Beitrag leisten, um ukrainische Kinder und ihre Familien in dieser schwierigen Situation zu unterstützen.”
Die Grundschule Percha spendet die Gesamtsumme der Stiftung „RTL Wir helfen Kindern“. Wolfram Kons, Vorstand der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ meinte dazu: „Unglaublich! Was für ein Ergebnis! Die kleinen Helfer der Grundschule Percha sind für mich die Größten. Wie Kinder Kindern und deren Familien hier helfen, ist einfach ein ganz fantastisches Vorbild. Jeder Cent wird Kindern und ihren Angehörigen, die vom Ukraine-Krieg betroffen sind, helfen. Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich! Ihr könnt so stolz auf Euch sein.“
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.