„Auf den Spuren der Löwen durch Giesing” heißt eine stadt- und sportgeschichtliche Erkundungstour, die vor dem Heimspiel des TSV 1860 München am Samstag 8. April gegen den VfL Osnabrück von den „Freunden des Sechzger-Stadion” angeboten wird. Die fachkundig geführte Stadtteilwanderung des Vereins bietet spannende Einblicke in die Geschichte und städtebauliche Entwicklung Giesings und erläutert Berührungspunkte mit der Historie der Münchner Löwen.
Für die Tour sind für Interessierte noch Plätze frei. Die Teilnehmenden besichtigen auf ihrer rund dreieinhalb Stunden dauernden Tour auch Orte, an die ein Privatmensch sonst nicht gelangt. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor dem ehemaligen Vereinssitz der Löwen in der Auenstraße 19. Von dort geht es über Schyrenplatz – Birkenau – Hans-Mielich-Platz – Auer Mühlbach – Grünwalder Stadion – Grünspitz – Heilig-Kreuz-Kirche – Feldmüllersiedlung zum Alpenplatz. Gegen 11 Uhr findet eine Führung durch die Haupttribüne des Stadions statt – wer möchte, kann anschließend noch bis zur denkmalgeschützten Feldmüllersiedlung in Obergiesing mitgehen.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen beschränkt. Der Veranstalter bittet um vorherige Anmeldung per E-Mail unter spaziergang@gruenwalder-stadion.com. Der Teilnahmebeitrag von sechs Euro pro Person geht als Spende an die Abteilung Vereinsgeschichte des TSV München von 1860 e.V.. Wer für eine Gruppe einen individuellen Termin anfragen möchte, kann dies ebenfalls unter der genannten Adresse tun. (as)