Zum Endspurt der Kindergarteneinschreibung öffnen die Neurieder Kindertageseinrichtungen noch einmal ihre Türen, damit sich interessierte Eltern einen Eindruck von der Kinderbetreuung in Neuried verschaffen können. Da die Anmeldungen für die Kinderbetreuungseinrichtungen ganzjährig angenommen werden, wird es keinen offiziellen Einschreibetermin geben. Die Gemeinde Neuried bittet die Eltern, ihre Kinder bis spätestens 31. März für das Kindergartenjahr 2024/2025 online anzumelden.
Die Anmeldung kann ganz bequem über das Bürgerservice-Portal der Gemeinde Neuried getätigt werden: www.buergerserviceportal.de/bayern/neuried -> Kitaplatz.
An folgenden Terminen veranstalten die Kindertageseinrichtungen ihren Tag der offenen Tür:
- Kindergarten am Haderner Weg:
Mittwoch, 7. Februar, von 8 bis 1 Uhr
- Kinderhaus am Kraillinger Weg:
Freitag, 23. Februar, von 14 bis 16 Uhr
- Kinderhaus am Maxhofweg:
Donnerstag, 22. Februar, von 16.30 bis 17.30 Uhr
- Kinderhaus an der Zugspitzstraße:
Freitag, 23. Februar, von 16.15 Uhr bis 18 Uhr
- Bambini Kinderhaus am Bozaunweg:
Mittwoch, 8. Februar, von 15 bis 17 Uhr
- Waldkindergarten:
Montag, 29. Januar, ab 15 Uhr, Treffpunkt Waldwaaghäuschen (www.wald-kreativ-kiga.de)
Eine Anmeldung zum Tag der offenen Tür ist nicht notwendig.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.