Für alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, die eine nicht nächstgelegene Schule besuchen, gibt es eine gute Nachricht: Durch den Beitritt des Landkreises Weilheim-Schongau zum MVV hat sich für die Schülerbeförderung eine Änderung des Anspruchs auf kostenfreie Schülerbeförderung durch die neue Zoneneinteilung ergeben.
Schüler, die einen geprüften Anspruch auf die Kostenfreiheit des Schulweges haben, die eine 5. bis 10. Klasse besuchen, eine Entfernung von mehr als drei Kilometer (also 3,01 Kilometer aufwärts) zur Schule zurücklegen, derzeit aber nicht die nächstgelegene Schule besuchen, werden um Meldung im Landratsamt gebeten, mit Angabe des derzeit genutzten Tickets oder Beförderungsmittels. Die Erstattung der privat gekauften Fahrkarten wird in diesen Konstellationen vorgezogen. Im Regelfall beträgt die Erstattung maximal 30,42 Euro pro Monat seit Januar 2025. Meldungen mit Nachweis des Kaufs der Fahrkarte können per Mail an schuelerbeforderung@lra-wm.bayern.de geschickt werden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.