Die Nutzung des öffentlichen Busverkehrs in Dachau verzeichnet einen starken Anstieg. In der jüngsten Sitzung des Werkausschusses des Stadtrats präsentierte Robert Haimerl, Direktor der Stadtwerke Dachau, die aktuellen Fahrgastzahlen. Die Auswertung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) zeigt eine deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen seit 2018.
Demnach stieg im Jahr 2024 die Zahl der Fahrgäste an Werktagen von 10.640 auf 16.650. Auch an den Wochenenden gab es einen deutlichen Zuwachs: samstags von 5.440 auf 10.340 und sonntags von 3.160 auf 5.030 Fahrgäste.
Dieser erfreuliche Trend begründe sich mit den Investitionen der Stadtwerke in den Ausbau des Verkehrsnetzes auf aktuell acht Buslinien, von denen vier Linien seit 2020 sogar im Zehn-Minuten-Takt verkehren. Auch die verbesserte Zugänglichkeit und Barrierefreiheit sowie das Deutschlandticket tragen zur positiven Entwicklung bei.
Die Stadtwerke Dachau wollen diesen Trend ausbauen, indem sie weiter in die Infrastruktur und den Service des Busverkehrs investieren. Ziel sei es, noch mehr Menschen von den Vorteilen des Nahverkehrs zu überzeugen und damit einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.