100 Jahre – das ist ein stolzes Jubiläum. Da kann die Stiftung ICP München mit ihren fast 70 Jahren nicht ganz mithalten. Umso mehr gratulieren wir zu diesem Erfolg, denn das ist ein solches Jubiläum auf jeden Fall - gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der die elektronischen Infokanäle immer mehr Zulauf erhalten und wichtiger werden.
Ich jedenfalls freue mich jeden Mittwoch, wenn der Sendlinger Anzeiger in meinem Briefkasten liegt. Und ganz besonders freue ich mich, wenn ich darin etwas über die Stiftung ICP München lesen kann, was häufiger der Fall ist. Als Vorstand der Stiftung ICP München verbindet mich nämlich auch eine enge berufliche Zusammenarbeit mit dem Wochenblatt. Es hat uns über unsere fast 70 Jahre mit kompetenter und zuverlässiger Berichterstattung über alle relevanten Themen und Ereignisse in unseren Einrichtungen begleitet. So hat das Wochenblatt sichergestellt, dass die Menschen in unserer Nachbarschaft gut über uns und unsere wichtige Arbeit für die Menschen mit Behinderung informiert waren und sind.
Dafür ein herzliches Dankeschön, verbunden mit den besten Wünschen für die nächsten 100 Jahre!
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.