Die Schule an der Blumenauer Straße liegt an der Kreuzung Blumenauer Straße und Senftenauer- / Wastl-Witt-Straße. Die Blumenauer Straße ist die Verbindungsstraße von Hadern nach Pasing und stark befahren. Die Bushaltestellen verschiedener Buslinien (56, 168 in beiden Richtungen) befinden sich zusätzlich an der Kreuzung.
Aktuell gibt es hier keinen einzigen Schulweghelfer. Vor Corona gab es zwei Helfer, die aber über den Lockdown verloren gegangen sind. Der Elternbeirat hofft, für die Blumenauer Kinder Schulweghelfer zu finden, die morgens und nach Schulschluss die Kreuzung vor der Schule zu sichern. Interessierte können sich unter Tel. 089 / 52057890 an die Blumenauer Grundschule wenden oder per Mail an schulwegdienste.mor@muenchen.de.
Gelungen ist in der Grundschule unterdessen der Neustart der Mittagsbetreuung. Nachdem über eine Ausschreibung zunächst kein Nachfolger für die bisherige Leitung gefunden wurde, haben sich vier Mütter entschlossen, die als Elterninitiative geführte Betreuung zu übernehmen und teilweise mit eigenen Mitteln zu renovieren. Den „HotDogs“ wurde durch viel persönlichen Einsatz und Sachspenden neues Leben eingehaucht und nun werden täglich 30 Kinder nach Schulschluss betreut, freut sich Elternbeirätin Susanne Schenck über diesen beispielhaften gemeinnützigen Einsatz für die Kinder.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.