Der Weg zur Schule, wenn etwa viel befahrene Straßen gequert werden müssen, ist für Kinder oftmals eine Herausforderung. Dort, wo Schulweghelferinnen und -helfer im Einsatz sind, hat es seit vielen Jahren keinen einzigen Unfall mit Schwerverletzten gegeben. Für das neue Schuljahr ab September werden im ganzen Stadtgebiet noch Ehrenamtliche gesucht.
Mehr als 500 Schulweghelferinnen und -helfer sind bereits in München im Einsatz – jeweils für etwa eine halbe Stunde morgens vor Schulbeginn und/oder nach Unterrichtsende. Auf Wunsch werden die Ehrenamtlichen an Schulen in der Nähe ihres Wohnortes eingesetzt. Oftmals wird ein Standort auch von mehreren Ehrenamtlichen betreut, die sich die Tage oder Zeiten untereinander aufteilen.
Die Ehrenamtlichen erhalten eine wetterfeste Ausrüstung und sind über die Kommunale Unfallversicherung Bayern versichert. Die Einweisung erfolgt durch die Verkehrspolizei. Für den ehrenamtlichen Einsatz bekommen Schulweghelfer außerdem eine Aufwandsentschädigung von derzeit 6,50 Euro je Einsatz. Um deutlich zu machen, wie wichtig und unentbehrlich dieses Ehrenamt ist, wird derzeit eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung geprüft.
Interessierte können sich direkt per Mail an schulwegdienste.mor@muenchen.de wenden. Weitere Informationen gibt es unter https://muenchenunterwegs.de/angebote/schulweghelferinnen-und-schulweghelfer.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.