Die Deutsche Bahn (DB) und der Freistaat Bayern haben sich auf eine Wiederbelebung der Linie S5 verständigt. Bereits zum Jahresende 2024 wird das Angebot der S-Bahn erweitert. Dann fährt nämlich die S5 zwischen Kreuzstraße und Pasing bzw. Germering-Unterpfaffenhofen, in Einzelfahrten sogar bis Weßling.
Auch die S7 profitiert von der Neuerung: Aus Wolfratshausen kommend endet sie oben am Gleis 36 am Hauptbahnhof. „Damit wird das Angebot der S-Bahn München spürbar erweitert und wir entlasten die Stammstrecke“, freut sich der Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost, Benjamin Miskowitsch, über diese Verbesserung.
Mit der Wiedereinführung der S5 soll auch der Betrieb auf den beiden Ästen der S7 stabilisiert werden. „Mit dieser Aufsplittung kommt man den Wünschen der Landkreise und Anrainergemeinden nach“, erklärt der CSU-Politiker Miskowitsch. „Besonders freue ich mich, dass auch die Fahrgäste in meinem Stimmkreis von der Veränderung profitieren: An Wochentagen wird die S5 im Hauptverkehr morgens und nachmittags bis Germering-Unterpfaffenhofen bzw. Weßling fahren.“ Zusammen mit der S8 ergibt das dann den üblichen Zehn-Minuten-Takt in den gewohnten Fahrzeiten. „In Pasing gibt es mit der S5 dann sogar 25% mehr Fahrtmöglichkeiten als vorher“, so Miskowitsch.
Vor 15 Jahren war die Linie S5 wegen der Inbetriebnahme des S-Bahnhofs Hirschgarten und der damit einhergehenden Umstrukturierung weggefallen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.